Eine feine Produktauswahl
Die internationalen und nationalen Aussteller des Gourmet Discovery Events sind ebenso vielfältig wie ihre Produkte. Die zahlreichen Großwarenhändler, Besitzer von Feinkostgeschäften und Gastronomen, die das Event besuchen, werden die Möglichkeit haben auf erfahrene und noch junge Produzenten von Feinkost zu treffen. Dort können sie sowohl herzhafte Produkte wie Fleischwaren und Meeresfrüchte als auch süße Produkte wie Schokolade und feines Gebäck probieren. Doch auch außergewöhnliche Gourmetprodukte werden auf dem Event zu finden sein – von Schnecken über kandierte Früchte bis hin zu Fleischalternativen aus Jackfruit.
Des Weiteren überzeugt eine Auswahl an köstlichen Weinen und erlesenen Tees die anspruchsvollen Fachbesucher.
Die Chance für besondere Produkte im “Best Of” Wettbewerb
Im Discovery Culinary Trend Travel “Best Of” Wettbewerb werden neue und innovative Produkte für verschiedene gastronomische Bereiche hervorgehoben. Ausgezeichnet werden Produkte und Dienstleistungen, die dem Gourmetmarkt einen deutlichen Mehrwert bieten. Aussteller erhalten dadurch die Chance, die Qualität ihrer Produkte zu unterstreichen und ihre Produkte bestmöglich auf dem Event zu positionieren.
Die eingereichten Produkte werden von einer Fachjury nach den Kriterien Qualität, Innovation, Einzigartigkeit, Natürlicher Geschmack und Nachhaltigkeit bewertet. Vier Bereiche des Gourmetmarktes stehen hierbei besonders im Mittelpunkt: Innovative Gourmetprodukte, die Zukunft der veganen Produkte, Bio und Local Heroes sowie Sci-Fi Food.
Die Fachjury zählt unter ihren Mitgliedern einige der besten Experten ihrer jeweiligen Themenbereiche:: Grand Seigneur der Kulinarik Ralf Bos, Chocolatière und Künstlerin Kristiane Kegelmann, Gourmet-Blogger Reinhold Schroers, Geschäftsführer der Jäger & Sammler Foodserviceagentur David Trümmer und Mitbegründer des Getränke-Start-ups kiukiu Volker Weinlein.
Nach Verkostung der eingereichten Produkte, entscheidet die Jury über die Gewinner und verleiht die Preise am 14. Juni, dem zweiten Tag der Veranstaltung.
NEXT GOURMET: Eine Reise durch die Zeit der Foodtrends
In der Vergangenheit war Fleisch nicht aus dem Speiseplan wegzudenken. Kein Wunder, denn es gab schließlich keine fleischlosen Alternativen. Parmaschinken und Entenstopfleber standen bei vielen Festivitäten fest im Programm.
Doch die stetige Änderung der Gesellschaft hin zu umwelt- und klimaschonenden Lebensmitteln sorgte auch für eine erhöhte Nachfrage nach veganen und Bio-Produkten.
Um genau diesen Wandel soll es am ersten Tag des Events gehen. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Was zeichnet den Gourmet von heute aus? Welchen Einfluss hat dieser Wandel auf die Welt der Delikatessen und Feinschmecker-Restaurants? Erleben wir einen kulinarischen Generationswechsel?
Tag zwei im Zeichen der Innovation
Am zweiten Tag der Veranstaltung wagen wir einen Blick in die Zukunft, denn bisher hat sich der Gourmetmarkt aus den heute wichtigen Themen vegan, Bio, Nachhaltigkeit und Fair Trade herausgehalten.
Deshalb sprechen die internationalen Gäste von Gourmet Discovery über die innovativsten Foodtrends von morgen wie zum Beispiel InVitro Delikatessen, plant based meat, Digitalfood, Insekten, Quallen, Algen, Space Food u.v.m.
Pressekontakt
